In dieser Folge von "Im Wandel der Zeiten" erkunden wir den inspirierenden Werdegang von Elsa, einer leidenschaftlichen Künstlerin, die ihre Liebe zum Zeichnen in ein florierendes Unternehmen umgewandelt hat. In eine Künstlerfamilie hineingeboren, mit einem Vater, der Maler ist, und einer Mutter, die Galeristin ist, hat
Elsa schon immer in einem kreativen Umfeld gebadet. Aber es war die Entdeckung des 3D-Drucks, die ihren künstlerischen Ansatz wirklich revolutioniert hat. Gemeinsam mit ihrem Partner Maxime entwarfen sie zunächst Spielzeug für ihre Kinder, bevor Elsa ihre eigenen Kreationen zum Leben erweckte.
So entstand Filomen, ein Kleinstunternehmen, das sich auf die Herstellung von umweltverträglichen Wanddekorationen spezialisiert hat, die mit einem einzigen, durchgehenden Strich gezeichnet sind. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und bringt Leichtigkeit, Humor und Träume in die Haushalte. Begleiten Sie uns und entdecken Sie, wie Elsa mit Filomen eine Welt entwirft, in der jeder Strich Kunst, Familie und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Elsa, können Sie uns ein wenig über sich und die Entstehung von Filomen erzählen?
Mein Name ist Elsa, ich bin 36 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Ich bin in einem künstlerischen Umfeld mit einem Vater, der Maler ist, und einer Mutter, die Galeristin ist, aufgewachsen.
Filomen ist das Ergebnis der Neugier meines Partners Maxime und meines Wunsches, etwas zu schaffen und zu unternehmen.
Wie ist der 3D-Druck in Ihr Leben getreten und was hat Sie dazu veranlasst, ihn weiter zu erforschen?
Das Abenteuer begann, als mein Partner seinen ersten 3D-Drucker kaufte. Er liebte das Konzept, alles (oder fast alles) herstellen zu können, was er wollte.
Er begann, kleine Spielzeuge für unseren Sohn zu drucken und später auch einige Dekorationen. Dann kam mir die Idee, eine Figur zu zeichnen.
Wir druckten sie in 2D, so dass sie wie ein Sticker aussah. Als wir es an die Wand gehängt hatten, fiel es unseren Verwandten auf und sie waren begeistert. Also fuhr ich fort, kleine Figuren im gleichen Stil zu zeichnen.
Ich bekam immer mehr personalisierte Aufträge für die Familie, was mir das nötige Selbstvertrauen gab, um mein Kleinstunternehmen zu gründen und Filomen zu schaffen.
Ihre Inspiration für das Zeichnen von Charakteren kommt von La Linea. Können Sie uns mehr über diese Wahl erzählen und wie sie Ihre Kreationen beeinflusst?
Ich habe mich sofort von La Linea inspirieren lassen, ich liebte diese Figur, die Idee, dass eine Zeichnung zum Leben erweckt werden und mit ihrem Schöpfer interagieren kann.
Meine Zeichnungen müssen mit einem einzigen Strich gezeichnet werden, genau wie La Linea, damit sie leicht ausgestellt werden können.
Können Sie uns erklären, wie wichtig die Verwendung biobasierter Materialien in Ihren Kreationen ist? und warum Sie sich für Francofil entschieden haben?
Die Idee war, ökologisch verantwortungsvolle, lokale Dekorationen ohne Überproduktion herzustellen, indem wir nach Bedarf produzieren.
Wir hatten auf einer Messe von Francofil gehört, also war es für uns selbstverständlich, bei ihnen einzukaufen.
Wir fanden es toll, einen französischen Lieferanten zu haben, noch dazu aus der Normandie!
Wie spiegelt die Wahl des Namens 'Filomen' die Werte und den Geist Ihres Unternehmens wider?
Wir wollten einen Namen, der die Idee der durchgehenden Linie oder des Fadens aufgreift, der unsere Welt repräsentiert. Wir entschieden uns für Filomen, "Fil" für Filament und "Men", das sind die Anfangsbuchstaben unserer Vornamen und der unserer Kinder.
Und ich fand, dass der Vorname Filomen gut zu den Figuren passte!
Haben Sie einen bestimmten Plan für die Zukunft von Filomen im Sinn? Welche neuen Ideen planen Sie zu erforschen?
Ich würde gerne noch weitere Charaktere erschaffen (es ist noch nicht jeder vertreten), mein Händlernetz ein wenig ausbauen und warum nicht einige Partnerschaften mit anderen Künstlern/Schöpfern eingehen.
Welche Auswirkungen erhoffen Sie sich als Künstlerin und Unternehmerin von Ihren Kreationen auf die Menschen und ihre Lebensräume?
Meine Kreationen bringen Leichtigkeit, Naivität, Humor und Träume in eine Welt, in der es daran einen schrecklichen Mangel gibt. Ich mag die Idee, dass sich jeder in einer Figur wiederfinden kann, jemanden mit einem Lächeln sagen hören "Schau mal, das bist du".
Wo kann man Sie demnächst antreffen? Messe, Tag der offenen Tür?
Ich werde vom 4. bis 6. Oktober 2024 auf der Messe "Salon de l'habitat, déco et jardin" und vom 30. November bis 1. Dezember 2024 auf der Messe "Made in France" in Louviers sein.
In der Zwischenzeit kann man auf meiner Website, filomen.fr , bestellen.
Indem wir Elsas Weg mit Filomen verfolgen, erfahren wir, wie sich eine persönliche Leidenschaft in ein bereicherndes und bedeutsames Berufsprojekt verwandeln kann.
Elsa hat ihr künstlerisches Familienerbe mit modernster Technologie kombiniert, um Werke zu schaffen, die nicht nur dekorieren, sondern auch Geschichten erzählen, Herzen berühren und ein Lächeln hervorrufen.
Filomen ist nicht nur das Ergebnis einer überbordenden Kreativität, sondern auch eine Feier der ökologischen Verantwortung und des lokalen Handwerks.
Indem Elsa weiterhin neue Charaktere entwirft und künstlerische Partnerschaften erkundet, erweitert sie ihren Einfluss weit über die Wände von Wohnzimmern und Häusern hinaus und beweist, dass Kunst eine starke Kraft für Veränderung und menschliche Verbindung sein kann.
Um FILOMEN zu folgen
- Instragram: filomen3d
- Facebook: Filomen
- Website: filomen.de